Regelmäßig verlegen Einheiten der Aeronautica Miliare Italiana (AMI) für Übungen (Polygone Range) und das gemeinsame Luftkampftraining auf die bayerischen Plätze in Lechfeld oder Neuburg. Mitte Oktober verwandelte sich die Basis in Zell für zwei Wochen (07. – 18.10.2019) dann schon fast in einen italienischen Stützpunkt. Das 51° Stormo aus dem norditalienischen Istrana – Treviso verlegte fünf ihrer AMX ACOL der 132° Gruppo „Buscaglia“ für das Polygone Training nach Neuburg. Dazu kamen täglich noch sechs bis acht Eurofighter für einen Tankstopp zwischen den Missionen. Istrana beherbergt seit 2017 die QRA – Nord des Landes mit Eurofightern der anderen Geschwader als Detachment. So waren Typhoons von den Stützpunkten in Grosseto (4° Stromo – 9° Gruppo), Gioia del Colle (36° Stormo) und Trapani (37° Stormo – 18° Gruppo) in Neuburg. Das 51° Stormo soll in Zukunft wohl den Eurofighter bekommen und ähnlich wie das 37° auf Sizilien als kleinere Einheit (eine Staffel) die QRA stellen. Weitere Gäste waren der ECR Tornado 98+79 der WTD 61, der aufgrund des geschlossenen Platzes in Manching von Neuburg aus operierte. Das heimische Geschwader hatte ebenfalls den Flugbetrieb erhöht und flog drei Runden mit bis zu acht Eurofightern pro Runde. Aus Laage kam dann noch die erst vor drei Wochen präsentierte neue Sonderlackierung (besser Folierung) des Taktische Luftwaffengeschwader 73 „Steinhoff“ für zwei Touch&Go´s vorbei. Mit der 31+18 „Carbon Warrior“ feiert man 15 Jahre mit dem Eurofighter in Laage / bei der Luftwaffe. Das Bilderbuch Herbstwetter mit fantastischem Licht und malerischen Farbenspiel bot dazu beste Bedingungen zum fotografieren. Bis zum nächsten mal – Ciao Amici!
■ Bilder & Text: Mathias Grägel / GME-AirFoto GbR Oktober 2019